Im Web: Weihnachtsgrüße in mehr als 75 Sprachen

(Berlin) Einmal rund um die Welt geht es mit der Weihnachtsdatenbank des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ): Unter www.bdue.de lässt sich kostenfrei nach der Übersetzung von "Frohe Weihnachten" in mittlerweile mehr als 75 Sprachen recherchieren "von Afrikaans bis Weißrussisch.… [mehr]


Auszeichnung: DVB Bank SE erhält BDÜ-Hieronymus-Preis

(Frankfurt/Berlin) Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) zeichnete am 31. Oktober die DVB Bank SE (DVB) mit dem BDÜ-Hieronymus-Preis 2013 aus. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Veranstaltung "Tag der Sprachendienste" des BDÜ in Frankfurt am Main statt. Mit dem Preis ehrt der… [mehr]


Weltübersetzertag: BDÜ fordert Aufnahmekontingent für afghanische Dolmetscher

(Berlin) Am 30. September ist Internationaler Übersetzertag. Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) nimmt das Datum in diesem Jahr zum Anlass, um auf die Bedrohung der afghanischen Dolmetscher nach Abzug der deutschen Truppen aufmerksam zu machen. "Wir fordern die Einrichtung… [mehr]


Berufsverbände für Dolmetscher fordern humanitäres Asylverfahren für afghanische Kollegen

(Berlin) In einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Merkel fordern der Internationale Verband der Konferenzdolmetscher (AIIC) und der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) ein vereinfachtes Asylverfahren für die afghanischen Dolmetscher der Bundeswehr aus dringenden humanitären Gründen.… [mehr]


Seminar: „Übersetzen unter Druck“ in Berlin

(Berlin) Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ) hat sich zu einem bundesweiten Seminaranbieter mit 200 Fortbildungen im Jahr entwickelt. Das Angebot richtet sich speziell an Dolmetscher und Übersetzer: Am 17. und 18. Mai dreht sich beispielsweise im Seminar "Übersetzen unter… [mehr]


Anhörung Rechtsausschuss: Übersetzerverbände fordern angemessene Vergütung durch die Justiz

(Berlin) "Von der Qualität der Arbeit der Gerichtsdolmetscher und Gerichtsübersetzer kann ein Freispruch oder eine Verurteilung abhängen. Jeder Fehler kann schwerwiegende Folgen haben." Auf diese prägnante Formel bringt André Lindemann, Präsident des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer e.… [mehr]


E-Petition: Übersetzerverbände rufen zur Mitzeichnung auf

(Berlin) Schon mehr als 2.500 Zeichner hat die E-Petition "Rechtspflegekosten - Erhöhung der Vergütung für Dolmetscher und Übersetzer", die seit einigen Tagen auf der Website des Bundestages steht. André Lindemann, Präsident des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ), hat die… [mehr]


Mit dem Export boomt auch die Übersetzungsbranche

(Berlin) Für deutsche Exporteure war 2012 ein gutes Jahr, wie Zahlen des Statistischen Bundesamtes belegen. Im Windschatten des Außenhandels boomte auch die Übersetzungsbranche. Experten des US-Beratungsunternehmens Common Sense Advisory schätzen das weltweite Wachstum der… [mehr]


Dolmetscher Übersetzer

Qualifizierte Sprachexperten für mehr als 80 Sprachen und viele Fachgebiete

Seminar-
Angebot

Fachliche und unternehmerische Qualifikation überall in Deutschland

Top-News

Archiv

nach oben

mybdue twitter facebook linkedin youtube
×