Jetzt wieder online: BDÜ-Datenbank mit Weihnachtsgrüßen in rund 90 Sprachen
Bewährte Hilfe für die mehrsprachige Weihnachtspost wieder im Netz verfügbar [mehr]
Sprachbarrieren weltweit überwinden: Internationaler Tag des Übersetzens am 30. September
Dolmetschen und Übersetzen wichtiger denn je für grenzüberschreitende Verständigung / Hieronymustag-Aktionen der BDÜ-Mitgliedsverbände [mehr]
Branchentagung in Berlin, 16./17. September: 7. BDÜ-Fachkonferenz Sprache und Recht 2022
Rechtsvergleichung in der Praxis / Fachtagung mit 60 Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops / attraktives Begleitprogramm / Anmeldung noch bis 12. August [mehr]
Kommunikation mit Geflüchteten aus der Ukraine: BDÜ warnt vor Überforderung freiwilliger Helfer
Hoher Bedarf an Dolmetsch- und Übersetzungsleistungen erfordert kompetenzorientierte Aufgabenverteilung / Staatliche bzw. kommunale Koordinationsstellen und Hilfsorganisationen in der Verantwortung [mehr]
Weihnachtsgrüße weltweit: BDÜ-Datenbank mit fast 90 Sprachen online
Die bewährte Hilfe für die mehrsprachige Weihnachtspost steht wieder im Netz [mehr]
BDÜ Hieronymuspreis 2021: Deutsche Verpackungsvorschriften vorbildlich international verständlich gemacht
Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) für beispielhafte mehrsprachige Kommunikation ausgezeichnet [mehr]
Weltübersetzungstag am 30. September: Dolmetschen und Übersetzen im Rampenlicht
Gelungene internationale Kommunikation braucht Sprachprofis / Hieronymustag-Aktionen wieder stärker im öffentlichen Raum sichtbar [mehr]
BDÜ-Fachliste Medizin 2021/2022: Sprach- und Fachkompetenz in Sachen Gesundheit
Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer veröffentlicht Neuauflage des kostenfreien Verzeichnisses mit über 200 auf Medizin, Pharmazie und Medizintechnik spezialisierten Kommunikationsprofis für mehr als 25 Sprachen [mehr]
BDÜ-Fachliste Technik 2021/2022: Profis für technisches Übersetzen und Dolmetschen
Neuauflage des kostenfrei verfügbaren Verzeichnisses mit Kontaktdaten von über 200 auf verschiedene technische Fachgebiete spezialisierten Kommunikationsprofis für mehr als 30 Sprachen [mehr]
Mehrsprachige Informationen im Kampf gegen Corona unabdingbar
Impfstrategie und Corona-Regeln müssen auch für Menschen ohne ausreichende Deutschkenntnisse verständlich sein / BDÜ fordert Einsatz von qualifizierten Übersetzern und Dolmetschern [mehr]
Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ) Bundesgeschäftsstelle | Uhlandstr. 4–5 | 10623 Berlin | Telefon +49 30 88712830 | Telefax +49 30 88712840 | info(at)bdue.de