Presseinformationen: Wirtschaft und Branche


Festtagsgrüße in rund 90 Sprachen: BDÜ-Weihnachtsdatenbank jetzt wieder online

© Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) e.V.

Bewährte Hilfe für die mehrsprachige Weihnachtspost wieder im Netz [mehr]


Internationaler Tag der Kinderrechte: BDÜ fordert weiter Abschaffung des Kinderdolmetschens

© Unicef - Internationaler Tag der Kinderrechte

Kinder und Jugendliche besser schützen / Kinderdolmetschen rechtlich und ethisch höchst bedenklich / BDÜ bekennt Farbe für Kinderrechte [mehr]


Gesetz zu Gerichtsverfahren per Videokonferenztechnik: Verdolmetschung muss berücksichtigt werden

Anhörung im Rechtsausschuss des Bundestags / DGB: „Smartphone ist keine Videokonferenztechnik“ / sichere, normkonforme IT und technischer Support unabdingbar – auch für Verdolmetschung [mehr]


Welttag der Patientensicherheit – Dolmetscher und Übersetzer stärken Stimme fremdsprachiger Patienten

© Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.

WHO-Aktionstag zur Förderung der Patientenbeteiligung am 17. September: BDÜ macht auf wichtige Rolle ausgebildeter Dolmetscher und Übersetzer im Gesundheitswesen aufmerksam [mehr]


ChatGPT & Co.: Bedroht „Künstliche Intelligenz“ die Berufe der Übersetzer und Dolmetscher?

Berufsbilder im Wandel / Risiken und Gefahren maschineller Sprachübertragung / Markt- und Arbeitsbedingungen ausschlaggebend [mehr]


Dolmetschen bei Hauptversammlungen: Novelliertes Aktiengesetz sorgt für Unsicherheit bei Beauftragung

Qualifizierte Konferenzdolmetscher arbeiten rechtssicher / gerichtliche allgemeine Beeidigung nicht erforderlich [mehr]


Jetzt wieder online: BDÜ-Datenbank mit Weihnachtsgrüßen in rund 90 Sprachen

© Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) e.V.

Bewährte Hilfe für die mehrsprachige Weihnachtspost wieder im Netz verfügbar [mehr]


Neuauflage 2022/2023: BDÜ-Verzeichnis mit Übersetzern und Dolmetschern für seltene Sprachen

Coverbild BDÜ-Verzeichnis Seltene Sprachen 2022/2023

Kostenfreie Broschüre mit mehr als 100 qualifizierten Kommunikationsprofis für knapp 50 in Deutschland wenig verbreitete Arbeitssprachen [mehr]


Branchentagung in Berlin, 16./17. September: 7. BDÜ-Fachkonferenz Sprache und Recht 2022

© BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft mbH

Rechtsvergleichung in der Praxis / Fachtagung mit 60 Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops / attraktives Begleitprogramm / Anmeldung noch bis 12. August [mehr]


Kommunikation mit Geflüchteten aus der Ukraine: BDÜ warnt vor Überforderung freiwilliger Helfer

Hoher Bedarf an Dolmetsch- und Übersetzungsleistungen erfordert kompetenzorientierte Aufgabenverteilung / Staatliche bzw. kommunale Koordinationsstellen und Hilfsorganisationen in der Verantwortung [mehr]


nach oben

mybdue twitter facebook linkedin youtube
×