Gerichtsdolmetschergesetz: Flaschenhals Staatliche Prüfungen

Ressortgrenzen überwunden: Justiz- und Bildungsministerien der Länder im Austausch / Ausbau von Prüf- und Anerkennungsstrukturen für Beeidigungen gefordert / BDÜ bietet weiter Unterstützung an [mehr]


BDÜ fordert weiter Kostenübernahme für Sprachmittlung im Gesundheitswesen

Rechtsanspruch dringend verankern / wichtiger Beitrag zu mehr Effizienz und Prävention / Ärztetag und Psychotherapeutentag erneuern entsprechende Beschlüsse [mehr]


Wer wird BDÜ-Hieronymuspreisträger 2025?

BDÜ Hieronymuspreis, © Ben Pakalski für BDÜ e.V.

Hieronymuspreis des BDÜ für vorbildliche Leistungen im Bereich mehrsprachiger Kommunikation

Nominierungsfrist: 1. Juli 2025 [mehr]


BDÜ-Bundesmitgliederversammlung: Perspektiven für die Zukunft

Verband und Berufe im Zeichen des Wandels / Arbeit im Bundesvorstand auf mehr Schultern verteilt / Ehrung von Norma Keßler nach 7 Jahren Amtszeit als Präsidentin [mehr]


Änderungen im Justizkostenrecht auch vom Bundesrat beschlossen

KostBRÄG 2025 mit JVEG-Erhöhung passiert Länderkammer / neu: Kostenerstattung Dolmetschen und Übersetzen in Familienverfahren / Inkrafttreten voraussichtlich noch vor dem Sommer / Update 10.04.: JVEG-Erhöhungen gültig ab 1. Juni [mehr]


8 Jahre BAGSV – vom lockeren Bündnis zur starken Stimme der Selbstständigen

© Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstständigenverbände (BAGSV)

Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstständigenverbände: Netzwerk festigt Strukturen / Erste Vollversammlung mit Wahlen / BDÜ seit Bündnis-Gründung aktiv [mehr]


Pauschale JVEG-Erhöhung und Neuregelung der Vormünder- und Betreuervergütung passieren Bundestag

Gesetzentwürfe in KostBRÄG 2025 zusammengeführt / Kostenerstattung Dolmetschen und Übersetzen in Familienverfahren / BDÜ und Partner fordern Nachbesserung für Betreuung und Vormundschaft [mehr]


Qualifizierte Sprachmittlung in der Justiz: Höhere JVEG-Honorare und Kostenerstattung in Familienverfahren in Aussicht?

BDÜ nimmt erneut Stellung zu Gesetzesvorhaben: KostRÄG 2025 und Neuregelung VBVG / Verband bemängelt strukturelle Nicht-Berücksichtigung mehrsprachiger Kommunikation / Zeit drängt – auch für Erhöhung der JVEG-Honorare / Update 28.01.: Auch Regierungsfraktionen legen Gesetzentwurf zu VBVG vor [mehr]


BDÜ zur Bundestagswahl 2025: Faire Arbeits- und Rahmenbedingungen jetzt!

Bild: Mykyta (mod) – stock.adobe.com

Berufspolitische Forderungen für Wahlkampf und nächste Legislatur / Selbstständigen- und berufsbezogene Themen im Fokus / Jetzt mitmachen: Was ich als BDÜ-Mitglied tun kann [mehr]


Selbstständigkeit und Einkommen im Alter: Wie steht es um die Vorsorge und wie geht es weiter?

BMAS legt Berichte zu Renteneinkommen und Alterssicherung vor / Selbstständige angeblich nicht ausreichend abgesichert / Rahmenbedingungen und staatliche Förderung reformbedürftig [mehr]


Dolmetscher Übersetzer

Qualifizierte Sprachexperten für mehr als 80 Sprachen und viele Fachgebiete

Seminar-
Angebot

Fachliche und unternehmerische Qualifikation überall in Deutschland

Kontakt

BDÜ e.V.
Bundesgeschäftsstelle

Uhlandstr. 4-5
10623 Berlin

Telefon: +49 30 88712830
Telefax: +49 30 88712840
E-Mail: info(at)bdue.de

Geschäftszeiten:
Montag - Donnerstag:
8:30 - 17:00 Uhr
Freitag: 8:30 - 15:00 Uhr


nach oben

mybdue twitter facebook linkedin youtube
×