Das MDÜ:

Die auflagenstärkste Fachzeitschrift für Dolmetschen und Übersetzen in deutscher Sprache


Mit einer Auflage von zuletzt rund 8.000 Exemplaren ist das MDÜ das auflagenstärkste Printmedium für Dolmetschen und Übersetzen im deutschsprachigen Raum. Herausgeber ist der BDÜ e.V.

Das MDÜ steht für qualitativ hochwertige Inhalte und fundierte Berichterstattung:

  • Als Fachzeitschrift beleuchtet das MDÜ Entwicklungen, Trends und Tendenzen im Markt für Übersetzungs- und Dolmetschleistungen, berichtet von Veranstaltungen weltweit, informiert über Aus- und Weiterbildungsangebote etc. Abgedeckt wird das gesamte Spektrum berufsrelevanter Themen aus Theorie und Praxis: von Tools und neuen Technologien über linguistische, übersetzungstheoretische und terminologische Fragestellungen oder die Entwicklung der Berufsbilder bis hin zu unternehmerischen Kompetenzen.
  • Als Verbandszeitschrift informiert es darüber hinaus über die Schwerpunkte der Arbeit des BDÜ e.V. und die Leistungen des Verbands für seine Mitglieder.


Bis zum Jahrgang 2020 ist das MDÜ mit 6 Print-Ausgaben von durchschnittlich 64 Seiten pro Jahr erschienen. Die Hefte der Jahre 2021 und 2022 wurden aus Kapazitätsgründen zu einem Kombi-Jahrgang zusammengefasst (letzte verschickte Ausgabe: MDÜ 5-6/21-22, 1. Quartal 2023).

Aktuell befindet sich das Medium im redaktionellen Umbau; für das Jahr 2024 präsentiert sich das MDÜ im hybriden Übergangsformat aus frei verfügbaren Beiträgen unter "MDÜ online" sowie einem PDF-basierten Format als exklusives Medium zur Mitgliederinformation.

Die Rückkehr zur kombinierten Fach-/Verbandszeitschrift in Print-und Digitalversion – mit Abo-Modellen auch für Nicht-Mitglieder – wird für das Jahr 2025 anvisiert.

In den folgenden Jahren fand ein umfassender redaktioneller Umbau statt; 2024 erschienen erste Artikel im neuen Format MDÜ online. Zudem erhielten die BDÜ-Mitglieder zum Jahresbeginn 2025 anlässlich der Bundestagswahl ein ausführliches MDÜ Dossier „Politische Interessenvertretung“ im Printformat.

2025 kehrt die kombinierte Fach-/Verbandszeitschrift in Print- und Digitalversion – mit Abo-Modellen auch für Nicht-Mitglieder – zurück. Ergänzt wird die Fachzeitschrift um das Format MDÜ direkt, in dem aktuelle Artikel vorab veröffentlicht werden. Zusätzlich wird es unter dem Titel MDÜ im Ohr auch einen Podcast geben. Mehr dazu sowie Kontakt zur Chefredaktion beim BDÜ Fachverlag, über den auch die bisher erschienenen Heftausgaben – bis auf wenige Ausnahmen – bezogen werden können.

Nachfolgend ein Einblick in einige Hefte der letzten Jahrgänge (Klick aufs Bild öffnet das Inhaltsverzeichnis):

 

nach oben

mybdue twitter facebook linkedin youtube
×