Übersetzer im BDÜ sind zufrieden mit geschäftlicher Situation

Bei der regelmäßigen Umfrage des Bundesverbands der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) unter seinen Mitgliedern beschrieben 80 % der Beteiligten ihre geschäftliche Situation als gut bis sehr gut. 74 % der Teilnehmer blicken weiterhin positiv in die Zukunft. [mehr]


Petition zum Schutz von Dolmetschern und Übersetzern in Krisengebieten

Die Fédération Internationale des Traducteurs (FIT) hat eine Petition an Vertreter der Vereinten Nationen gerichtet, um einen Schutz von Dolmetschern und Übersetzern in Krisengebieten zu erreichen. [mehr]


Der BDÜ auf der Frankfurter Buchmesse 2015

Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) ist auf der Frankfurter Buchmesse vertreten, die vom 14. - 18. Oktober 2015 in Frankfurt stattfindet. Die Standpräsenz gehört zum "Weltempfang". [mehr]


BDÜ positioniert sich: Sprachmittlung im Gesundheitswesen und für Flüchtlinge

Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer e.V. hat sich am 3. und 4. Oktober 2015 mit den Themen Sprachmittlung im Gesundheitswesen und für Flüchtlinge sowie der effizienteren Gestaltung der eigenen Prozesse beschäftigt. [mehr]


Kölner Philharmonie erhält BDÜ-Hieronymus-Preis 2015

Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) hat am 3. Oktober 2015 den Hieronymus Preis für beispielhaftes Handeln im Bereich mehrsprachige Kommunikation an die Kölner Philharmonie verliehen. [mehr]


60 Jahre BDÜ: Dolmetscher und Übersetzer feiern in Berlin

Am 3. Oktober 2015 begeht der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) sein 60-jähriges Bestehen mit einer Feier und verleiht den BDÜ-Hieronymus-Preis. [mehr]


Presseinformation zum Weltübersetzertag 2015: Technik verändert Berufsbild

Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) blickt zum Internationalen Übersetzertag am 30. September auf die Veränderungen des Berufs im Zeitalter der Digitalisierung. [mehr]


BDÜ Landesverband startet Spendenaktion zugunsten der Flüchtlingshilfe Karlsruhe

Der BDÜ-Landesverband Baden-Württemberg hat eine Spendenaktion zugunsten der Flüchtlingshilfe Karlsruhe ins Leben gerufen. Die Spenden werden anlässlich der 65-Jahr-Feier des Landesverbands am 26.9.2015 um 15 Uhr in Karlsruhe übergeben.

[mehr]


Große Presseresonanz zum Thema Dolmetschen für Flüchtlinge

Eine große Presseresonanz ergab eine dpa-Meldung, in der Laiendolmetscher gemäß der Forderung des Bundesverbands der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) nicht ohne Vor- und Nachbereitung für Flüchtlinge übersetzen sollen. [mehr]


Honorarumfrage über Übersetzungs- und Dolmetschdienstleistungen

Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) führt eine Honorar-/Vergütungsumfrage für Übersetzungs- und Dolmetschleistungen durch. Je mehr Dienstleister - Angestellte, Freiberufler, Unternehmen - teilnehmen, desto wirkungsvoller wird die Aussage über die Marktentwicklung. [mehr]


Dolmetscher Übersetzer

Qualifizierte Sprachexperten für mehr als 80 Sprachen und viele Fachgebiete

Seminar-
Angebot

Fachliche und unternehmerische Qualifikation überall in Deutschland

Archiv

nach oben

mybdue twitter facebook linkedin youtube
×