25-jähriges Jubiläum des Landesverbands Sachsen

Am 18. März 1991 wurde der BDÜ Landesverband Sachsen e.V. mit dem 1. Vorsitzenden Roland Uschmann im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden eingetragen. Im Laufe des ersten Jahres seines Bestehens traten 130 Mitglieder dem Landesverband bei. Heute hat der Verband 380 Mitglieder. [mehr]


Mittelstandsallianz trifft Bundesminister Hermann Gröhe

Die Partner der Mittelstandsallianz, Bio Deutschland, das Krankenhaus-Kommunikations-Centrum und der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer diskutierten mit Gesundheitsminister Gröhe u.a. über die Verbesserung der Kommunikation im Gesundheitswesen vor dem Hintergrund der Flüchtlingsthematik. [mehr]


Radiointerview mit BDÜ-Dolmetscherin für Flüchtlinge

In einem Interview für SWR1 beschreibt Yasmine Khaled-Jaiser, Konferenzdolmetscherin und Mitglied des VKD im BDÜ, die Herausforderungen beim Dolmetschen für Flüchtlinge. Sie warnt vor den Gefahren, die durch Fehler und mangelnde Neutralität durch Laiendolmetscher entstehen können. [mehr]


Kooperation BDÜ Weiterbildungsgesellschaft mbH und SDI München

Neue Seminarformate für Übersetzer und Dolmetscher entstehen aus der Zusammenarbeit der BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft mbH und dem Bildungsnetzwerk SDI München. [mehr]


Berufseinstieg als Dolmetscher mit Co-Pilot

Auf der Jahresmitgliederversammlung des Verbandes der Konferenzdolmetscher (VKD) im BDÜ e.V. am 30. Januar 2016 wurden 10 Mentoren und Mentees verabschiedet, die von 2014 bis 2016 am Nachwuchsprogramm teilgenommen haben. [mehr]


BDÜ engagiert sich für Flüchtlinge mit zwei Projekten

Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) unterstützt das mehrsprachige digitale Wörterbuch „Refugee Phrasebook“ und bietet eine Linkliste mit sprachlichen Hilfen für Flüchtlinge und Helfer. [mehr]


Dolmetschen für den Weihnachtsmann

Die Mitglieder des Verbands der Konferenzdolmetscher (VKD) im BDÜ e.V. bieten professionelle Konferenzdolmetschleistungen - das ganze Jahr über. Und auch in der Weihnachtszeit, wie ein Video des Verbands zeigt.

[mehr]


Fotoausstellung in Würzburg über die Geburtsstunde des Simultandolmetschens

Im Landgericht Würzburg ist die Fotoausstellung „Dolmetscher und Übersetzer beim Nürnberger Prozess“ des BDÜ vom 11.11.2015 bis 7.1.2016 zu sehen. Die Bilder zeigen eindrücklich die Atmosphäre und wie Dolmetscher erstmals simultan mit Mikrofon und Kopfhörer arbeiteten. [mehr]


Jetzt online: Frohe Weihnachten in mehr als 80 Sprachen

Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer stellt seine Weihnachtsdatenbank mit der kostenfreien Übersetzung der Festtagsgrüße ins Internet – erstmals sind die Sprachen Usbekisch, Montenegrinisch und Tigrinja vertreten. [mehr]


Initiative "Sprachmittlung im Gesundheitswesen" im Bundeskanzleramt

Am 13. November 2015 nimmt die Initiative "Sprachmittlung im Gesundheitswesen", die vom BDÜ initiiert wurde, an einem Fachgespräch mit der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Aydan Özugus im Bundeskanzleramt teil. [mehr]


Dolmetscher Übersetzer

Qualifizierte Sprachexperten für mehr als 80 Sprachen und viele Fachgebiete

Seminar-
Angebot

Fachliche und unternehmerische Qualifikation überall in Deutschland

Archiv

nach oben

mybdue twitter facebook linkedin youtube
×