Übersetzen und Dolmetschen in Zeiten des digitalen Wandels
Von den Veränderungen und Herausforderungen in der Branche [mehr]
Chancen und Gefahren des Telefon- und Videodolmetschens
Verband nimmt Stellung zum sogenannten Remote Interpreting im Gemein- und Gesundheitswesen [mehr]
BDÜ auf der tekom 2018
Vom 13. bis 15. November ist der BDÜ mit kompetenter Beratung und der Neuauflage der Fachliste Technik auf der tekom-Fachtagung in Stuttgart vertreten [mehr]
Hieronymustag 2018
BDÜ-Website zu den Aktionen rund um den 30. September ist online [mehr]
Wer wird BDÜ-Hieronymus-Preisträger 2018?
Nominierungen können bis zum 29. Juni eingereicht werden. [mehr]
FIT-Award für BDÜ-Website
Beim XXI FIT World Congress im australischen Brisbane wurde der Internetauftritt des BDÜ ausgezeichnet. Im Vorfeld des Kongresses fanden die Beratungen des FIT-Councils mit den Mitgliedsverbänden statt. [mehr]
Freeze-Mob zum Weltübersetzertag
Aufruf der BDÜ-Regionalgruppe Heidelberg/Mannheim zu einer außergewöhnlichen Aktion am 30. September 2017, dem diesjährigen Hieronymustag. #iconnectworlds [mehr]
IfG-Studie zu GKV-Beiträgen vorgestellt
Gemäß der vom BDÜ gemeinsam mit BDD und VGSD in Auftrag gegebenen Expertise würde sich eine Senkung der KV-Mindestbeiträge auch für den Staat rechnen, da damit eine Hemmschwelle zur Selbstständigkeit wegfiele. [mehr]
Ärztetag fordert gesetzliche Regelung zur Finanzierung von Dolmetschleistungen
Zur Schließung der Regelungslücke sollen diese in den Pflichtleistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) aufgenommen werden. Ähnliches fordert auch der BDÜ. [mehr]
Jetzt offiziell: Internationaler Welt-Aktionstag für Übersetzer!
Die Vollversammlung der Vereinten Nationen hat am vergangenen Mittwoch den 30. September offiziell zum Weltübersetzertag erklärt. [mehr]
Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ) Bundesgeschäftsstelle | Uhlandstr. 4–5 | 10623 Berlin | Telefon +49 30 88712830 | Telefax +49 30 88712840 | infobduede