Regierungsentwurf zur JVEG-Novellierung große Enttäuschung

Marktgerechte Vergütung von Dolmetschern und Übersetzern soll offenbar gekippt werden / Hauptforderung des BDÜ zur Streichung von § 14 nicht berücksichtigt [mehr]


Neustart für Corona-Hilfen: Gemeinsame Bundestagspetition von bagsv/VGSD unter Mitwirkung des BDÜ

Jetzt mitzeichnen und teilen! [mehr]


BDÜ fordert effizientere Corona-Hilfen für Solo-Selbstständige

Versprochene Unterstützung geht an beruflicher Realität von Selbstständigen vorbei [mehr]


Keine Übernahme der ISO-Norm 20771 zum juristischen Fachübersetzen ins DIN-Normenwerk

Stellungnahme des DIN-Normenausschusses [mehr]


BDÜ-Positionspapier zu den Corona-Soforthilfe-Anträgen

Antragsverfahren sorgen für Unsicherheit: BDÜ befürwortet Nachjustierungen [mehr]


BDÜ informiert mit Corona-Sonderseite online

Wichtige Hinweise, Hilfestellungen und Links für Dolmetscher und Übersetzer [mehr]


Wirtschaftliche Auswirkungen Coronavirus: Selbstständige Berufe wie Dolmetscher und Übersetzer müssen in politische Maßnahmenpakete einbezogen werden

BDÜ appelliert an Politik, die geplante wirtschaftliche Unterstützung nicht nur auf Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu beschränken [mehr]


Aktionstag der niederländischen Gerichtsdolmetscher am 19. Februar

Streik geht in die nächste Runde [mehr]


Schnellerer Breitbandausbau gefordert

© Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V. (BVMW)

BDÜ gemeinsam mit Mittelstandspartnern im Gespräch mit Bundesminister Andreas Scheuer [mehr]


JVEG-Novellierung: Referentenentwurf veröffentlicht – BDÜ sieht wesentliche Empfehlungen umgesetzt

Entwurf schlägt Anhebung der Vergütungssätze sowie Streichung des §14 vor [mehr]


Dolmetscher Übersetzer

Qualifizierte Sprachexperten für mehr als 80 Sprachen und viele Fachgebiete

Seminar-
Angebot

Fachliche und unternehmerische Qualifikation überall in Deutschland

Archiv

nach oben

mybdue twitter facebook linkedin youtube
×