BDÜ fordert effizientere Corona-Hilfen für Solo-Selbstständige

Versprochene Unterstützung geht an beruflicher Realität von Selbstständigen vorbei [mehr]


Keine Übernahme der ISO-Norm 20771 zum juristischen Fachübersetzen ins DIN-Normenwerk

Stellungnahme des DIN-Normenausschusses [mehr]


BDÜ-Positionspapier zu den Corona-Soforthilfe-Anträgen

Antragsverfahren sorgen für Unsicherheit: BDÜ befürwortet Nachjustierungen [mehr]


BDÜ informiert mit Corona-Sonderseite online

Wichtige Hinweise, Hilfestellungen und Links für Dolmetscher und Übersetzer [mehr]


JVEG-Novellierung: Referentenentwurf veröffentlicht – BDÜ sieht wesentliche Empfehlungen umgesetzt

Entwurf schlägt Anhebung der Vergütungssätze sowie Streichung des §14 vor [mehr]


Branchentreff voller Erfolg: 3. Internationale BDÜ-Fachkonferenz in Bonn

Foto: Thorsten Weddig für BDÜ e.V.

Ein Wochenende in Aufbruchsstimmung / Verleihung des BDÜ Hieronymuspreises und des Dr.-Stanislaw-Gierlicki-Ehrenamtspreises in geschichtsträchtigem Ambiente [mehr]


Gerichtsdolmetschergesetz: BDÜ begrüßt Referentenentwurf, sieht jedoch Nachbesserungsbedarf

Regelungen zur Beeidigung sollen bundesweit vereinheitlicht werden [mehr]


Video- und Telefondolmetschen rückt verstärkt in den Fokus

Berufsverbände vernetzen sich auch international und plädieren für stärkeres Qualitätsbewusstsein [mehr]


Chancen und Gefahren des Telefon- und Videodolmetschens

Verband nimmt Stellung zum sogenannten Remote Interpreting im Gemein- und Gesundheitswesen [mehr]


BDÜ auf der tekom 2018

Vom 13. bis 15. November ist der BDÜ mit kompetenter Beratung und der Neuauflage der Fachliste Technik auf der tekom-Fachtagung in Stuttgart vertreten [mehr]


Dolmetscher Übersetzer

Qualifizierte Sprachexperten für mehr als 80 Sprachen und viele Fachgebiete

Seminar-
Angebot

Fachliche und unternehmerische Qualifikation überall in Deutschland

nach oben

mybdue twitter facebook linkedin youtube
×